Ultra Series Schwimmbad-Entfeuchtungs-Wärmepumpe
Nuller Kühlverlust über 100 Meter – Eine Revolution in der Bereitstellung von Außenanlagen für große Entfernungen
In der Schwimmbadtechnik ist die präzise Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit entscheidend. Eine Entfeuchtungswärmepumpe muss nicht nur eine konstante Wassertemperatur im Pool aufrechterhalten, sondern auch eine hocheffiziente Luftentfeuchtung gewährleisten. Viele Projekte – wie private Villen, Hotelpools, unterirdische Fitnesszentren oder Schwimmhallen – stehen jedoch vor einer gemeinsamen Herausforderung:
Je weiter die Entfernung zwischen dem Außengerät und der Haupteinheit ist, desto größer ist der Kühlverlust.
Traditionell sinkt die Kühlleistung im Durchschnitt um 20 %, wenn die Kältemittelleitungen 50 Meter überschreiten, pro zusätzlichen 50 Metern. Dies schafft zwei schwierige Entscheidungen: entweder das Systemlayout zu kompromittieren oder hohe Kosten durch die Vergrößerung der Geräte und die Erhöhung der Komplexität zu verursachen.
Die Ultra Series Schwimmbad-Entfeuchtungs-Wärmepumpe schreibt die Regeln mit bahnbrechender Langstreckenleistung neu.
�� Spielverändernde Technologie | Über 100 Meter mit nahezu null Kühlverlust
Entwickelt für Umgebungen mit hoher Nachfrage, verwendet die Ultra Series fortschrittliche dynamische Kompensation und intelligente Verteilungstechnologien, um Leistungsabfall über lange Distanzen zu beseitigen:
✅ Kompressorfrequenzverstärkung:
Ausgestattet mit einem Hochleistungs-Copeland-Verdichter mit variabler Drehzahl erhöht das System automatisch die Verdichterleistung basierend auf der Echtzeitdistanz und -last. Selbst bei Rohrlängen von bis zu 200 Metern bleibt die Kühlleistung stabil und effizient.
✅ Intelligente variable Wärmeverteilung:
Dank eines intelligenten Energiemanagementsystems passt die Einheit das Gleichgewicht zwischen der Luftnachheizung und der Beheizung des Poolwassers dynamisch basierend auf der Rohrlänge (20–200 Meter) an und hält den Kühlverlust auf ≤3%—weit überlegen gegenüber traditionellen Systemen.